Kairouan

Weit entfernt von der Küste ist Kairouan eine faszinierende Stadt, die von der Vergangenheit zeugt. Kairouan war die erste Hauptstadt des Maghreb. Es ist auch ein Stolz der Tunesier, weil diese Stadt auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, die Medina, die Große Moschee, die Aghlabid-Becken … Kairouan ist auch für seine in Kairouan hergestellten Teppiche bekannt.
Was gibt es in Kairouan zu sehen?
Souk

Betreten Sie die Medina durch ein monumentales Tor, inmitten der unzähligen kleinen Händler in den Souks. Schlendern Sie durch die engen Gassen mit weißen Fassaden und hellblauen Türen. Schlendern Sie durch die Souks, wo an Ständen um die schönsten Teppiche, den Stolz der Stadt, gekämpft wird. Betreten Sie während Ihres Spaziergangs das kleine Gebäude mit einer Kuppel, die das bekannte Barrouta schützt. Im Inneren aktiviert ein sich drehendes Dromedar ein uraltes System aus Rädern und Eimern, um Wasser zu holen.
Verlassen Sie die Altstadt und begeben Sie sich zu den Bassins des Aghlabids: Im 9. Jahrhundert waren diese riesigen Wasserreservoirs Teil eines riesigen hydraulischen Komplexes, der für die damalige Zeit außergewöhnlich war.
Was kann man in Kairouan unternehmen?
Moschee und Museen

Moschee von Kairouan
Besuchen Sie die Große Moschee. Nicht-Muslime dürfen den Innenhof betreten und den Gebetsraum besichtigen. Sie können auch die Treppe zum Minarett hinaufgehen. Sie werden von der Stärke und Strenge dieser Architektur aus dem 9. Jahrhundert begeistert sein.
Außerhalb der Stadt sollten Sie sich das große Museum von Raqqada nicht entgehen lassen: Sie werden dort Keramik mit metallischen Reflexen, Goldmünzen und Koranblätter aus den ersten Jahrhunderten der Stadtgeschichte sehen.
In der Region sind unter anderem Aktivitäten wie Wandern, Jagen in den Bergregionen oder das Beobachten von Vogelgruppen auf den Salzseen möglich.
Was zu essen?
Medina

Setzen Sie sich in die Medina in ein kleines Restaurant und genießen Sie einfache und preiswerte Küche. Einige weitere berühmte Restaurants werden Sie bedienen. Sie können tunesische Hammelspezialitäten wie Mosli Allouche, im Ofen zubereitetes Lammfleisch, bestellen. Aber die anerkannte Spezialität von Kairouan ist der kleine Diamantkuchen namens Maqroudh. Es gibt die zeitlosen Zutaten der Berberküche: Grieß, Olivenöl, Honig, dem Datteln aus den Oasen des Südens hinzugefügt wurden.
Suchen Sie ein Restaurant in Kairouan? Wir empfehlen das Restaurant El Brija.
Teppiche aus Kairouan

Es wird gesagt, dass die Tochter des osmanischen Gouverneurs im 19. Jahrhundert die erste in Kairouan gewesen sein soll, die einen Teppich aus hoher Wolle gewebt hat, um ihn einer der Moscheen der Stadt zu schenken. Dann wurde es bis heute zur Tradition und deshalb ist es heute die Spezialität von Kairouan.
Tatsächlich werden in Tunesien seit der Antike alle Arten von Teppichen hergestellt. Die Anstiege und Mergoums sind niedrige Teppiche, die mit parallelen Bändern und Berbermotiven verziert sind, und die Gtifs, dicke Teppiche in leuchtenden Farben, die im Süden und auf dem Land hergestellt werden. Aber der Kairouan-Teppich ist den Orientteppichen viel näher. Es ist an dem zentralen Medaillon zu erkennen, das von einer Streuung von Blumen und einem Rahmen aus parallelen Bändern umgeben ist. Die klassischsten Exemplare haben ein dominantes Purpurrot oder die natürlichen Weiß- und Brauntöne der Schafwolle.
Beobachten Sie die Arbeit der Kunsthandwerkerinnen in einer Teppichwerkstatt: Sie werden von ihrem Können und den wunderschönen Mustern, die vor Ihren Augen entstehen, fasziniert sein.