Camping Tunesien

Camping Tunesien

1 Woche Roadtrip mit dem Campingwagen in Tunesien

 

Wenn Sie Tunesien eine Woche lang widmen möchten, haben Sie die Wahl, den Norden oder den Süden zu entdecken.

Hier ist die Route, um den Norden Tunesiens zu besuchen:

Tag 1 bis 3: Tunis und Umgebung. Die wunderschöne tunesische Hauptstadt ist aufgrund der Medina, des Souks und des Hafens auf jeden Fall einen Besuch wert. Das berühmte Nationale Bardo-Museum ist nach dem Kairoer Museum in Ägypten das zweite Museum auf dem afrikanischen Kontinent! Besuchen Sie auch die Umgebung der Stadt: die phönizischen Überreste von Karthago, das schöne Dorf Sidi Bou Saïd …
Tag 4: Sousse (1h45, 145 km). Diese wunderschöne Hafenstadt wird auch die „Perle der Sahelzone“ genannt. Die schönen traditionellen Häuser, die Medina und die Denkmäler sind ein Umweg, vergessen Sie nicht die Strände!!
Tag 5: Kairouan (55 Min., 55 km). Aufgrund des Reichtums seiner antiken Stadt und seines religiösen Erbes gehört Kairouan zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir empfehlen Ihnen, dort zu übernachten.
Tag 6: Nationalpark Jebel Zaghdoud (1h10, 65 km).
Tag 7: Rückkehr nach Tunis.

Und um den Südosten zu entdecken:

Tag 1 bis 4: Djerba. Hier können Sie vor allem die Strände und die Sonne genießen. Aber die Insel bietet auch: Ibadi-Architektur, Houmt-Souk, die Ghriba-Synagoge, Djerba Explore…
Tag 5: Douiret (2 Stunden, 145 km). Besuch in Douiret. Die Landschaften sind wunderschön. Halten Sie unterwegs an den Medenine-Ghorfas
Tag 6: Ksar-ouled-Soltane und Guermessa (1h25, 80 km).
Tag 7: Rückreise.

2 Wochen mit dem Campingwagen in Tunesien

 

Auf der Suche nach einem zweiwöchigen Roadtrip in Tunesien? Die Reise beginnt auf die gleiche Weise wie die erste Route im Norden des Landes:

Tag 1 bis 3: Tunis
Tag 4: Sousse
Tag 5: Kairouan
Tag 6: Nationalpark Jebel Zaghdoud
Tag 7: El-Jem (2 Stunden, 130 km). El-Jem liegt vor den Toren der Sahelzone und kann wegen seines spektakulären Amphitheaters besichtigt werden
Tag 8 und 9: Madhia (50 Min., 40 km). Diese helle Küstenstadt ist ideal zum Ausruhen und verfügt dennoch über eine wunderschöne Medina
Tag 10: Sfax (2 Stunden, 100 km). Nehmen Sie sich einen halben Tag Zeit, um gemütlich der Küste zu folgen und die Landschaften und Küstendörfer bis nach Sfax zu entdecken. Diese erstaunliche Stadt hat eine sehr gemütliche Atmosphäre
Tag 11: Gabès (2h20, 130 km). Der große Palmengarten der Oase Gabès ist wirklich einen Umweg wert
Tag 12 bis 14: Djerba (2h20, 105 km). Genießen Sie die Strände von Djerba und warum nicht auch die Umgebung (siehe Wegbeschreibung Südosten).

1 Monat mit dem Campingwagen Tunesien

Um Tunesien mit dem Wohnmobil zu besuchen, finden Sie hier eine empfohlene Reiseroute:

Tag 1 bis 4: Tunis und Umgebung. Entdecken Sie alle Schätze der Hauptstadt: die Denkmäler, die Medina, den Souk … Planen Sie einen halben Tag im Bardo-Nationalmuseum ein, um die tunesische Geschichte kennenzulernen und die lokale Architektur und Menschen besser zu verstehen. Verpassen Sie auch nicht, Karthago und das Dorf Sidi Bou Saïd zu besuchen
Tag 5 bis 7: Archäologische Stätten (6h50, 360 km). Erreichen Sie Tabarka über die Küste, ohne Bizerte und Cape Serrat zu verpassen. Von dort aus erreichen Sie die antiken Stätten Bulla Regia und Dougga
Tag 8 und 9: Nabeul und Hammamet (2h50, 190 km).
Tag 10: Sousse (1h15, 100 km). Genießen Sie die Schönheit der Gassen und Strände der „Perle der Sahelzone“
Tag 11: Kairouan (55 Min., 55 km). Entdecken Sie die Moschee von Kairouan.
Tag 12: El-Jem (1h10, 70 km). Wir besuchen El-Jem wegen seines wunderschönen Amphitheaters
Tag 13: Sfax (1h10, 75 km). Für die Altstadt und ihren Strand.
Tag 14 und 15: Gabes (2h20, 130 km). Besuchen Sie den großen Palmenhain, ein spektakulärer, aber fragiler Schatz.
Tag 16 bis 19: Djerba (2h20, 105 km). Tage 20 und 21: die Ksour-Runde (2 Stunden, 145 km). Entdecken Sie die Festungen der Wüste.
Tag 22 und 23: Matmata (2h40, 175 km). In diesem Wüstendorf befindet sich das Zuhause von Luke Skywalker
Tag 24 und 25: Douz (1h15, 90 km). Diese Oase ist ein idealer Ausgangspunkt für Trekking in der Wüste.
Tag 26 und 27: Tozeur (2 Stunden, 130 km). Tozeur mit der Schönheit der Wüste, seinen Schluchten und seinen Oasen (Chebika, Tamerza, Midès…)
Tag 28: zurück.

Verkehrsregeln in Tunesien mit dem Campingwagen

Welche Dokumente?

 

Personalausweis
Führerschein
Unterlagen der Kfz-Versicherungsunterlagen
Vom Zoll ausgestellte

Verkehrsgenehmigung

 

Wenn das Fahrzeug nicht Ihnen gehört: Vollmacht des Eigentümers
Gut zu wissen: Wenn Sie in den Süden des Landes reisen, benötigen Sie spezielle Genehmigungen. Die Vorlaufzeit beträgt 4 bis 6 Wochen.

Geschwindigkeitsbegrenzungen

50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften
90 km/h auf der Nationalstrecke
110 km/h Autobahn
Alkohol am Steuer
In Tunesien ist das Fahren unter Alkoholeinfluss verboten.

Mautgebühren in Tunesien

Es kostet zwischen 0,5 und 4,5 Dinar (0,15 und 1,37 Euro).

Sicherheit auf den Straßen

Mit einem Wohnmobil oder umgebauten Van durch Tunesien zu reisen, wird nicht einfach sein! Verkehrsregeln werden nicht eingehalten und die Beschilderung ist teilweise unklar. Die Hupe ist das wichtigste Kommunikationsmittel zwischen Autofahrern. Wenn Sie sich in einem bebauten Gebiet befinden, müssen Sie auch auf Fußgänger und Tiere achten, die manchmal plötzlich die Straße überqueren. Aber nach ein paar Tagen sollten sich gute Fahrer zurechtfinden. Die Straßen sind in gutem Zustand.

Wo parken Sie Ihren Campingwagen?

 

Im ganzen Land gibt es nur wenige Campingplätze. In den meisten Fällen müssen Sie jeden Abend nach Parkplätzen suchen. Sie können auch Apps wie Park4Night und Caramaps verwenden, um einen Campingplatz zu finden.

Wann nach Tunesien reisen?

Vorzugsweise von April bis August oder von Oktober bis November. Wenn Sie den Strand genießen möchten, ist die Saison von Juli bis Oktober ideal. Vermeiden Sie im Landesinneren und in der Wüste die sehr heißen Monate Juni bis September. März-April-Mai und Oktober-November sind die besten Zeiten.