Das Boot nach Tunesien

Das Boot nach Tunesien

Boote (Fähren) nach Tunesien

Vier Fährunternehmen reisen von Frankreich oder Italien aus mit vielen möglichen Routen zwischen 10 und 28 Stunden, je nach Route, Betreiber und Schiffstyp. Tunesien liegt außerhalb der Schengen-Zone. Nach aktuellem Informationsstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Seite sind für französische Passinhaber, die sich weniger als drei Monate in Tunesien aufhalten, keine Visa erforderlich. Bitte beachten Sie die Zollbestimmungen der tunesischen Behörden, um eine sichere Ankunft zu gewährleisten.

Häufigkeit und Fahrpläne der Boote nach Tunesien

Derzeit findet jede Woche mindestens eine Überfahrt von jedem europäischen Abfahrtshafen nach Tunesien statt. Grandi Navi Veloci, CTN Ferries, Grimaldi Lines und Corsica Linea sind die Unternehmen, die derzeit Reisen nach Tunesien aus Frankreich und Italien anbieten.

Die Fahrpläne der Fähren können sich im Laufe des Jahres ändern und verlängern sich in der Hochsaison oft. Nutzen Sie unseren Vergleicher, um verfügbare und aktuelle Fahrpläne zu finden.

Fähren von Europa nach Tunesien

Von Frankreich aus ist es möglich, vom Hafen Marseille aus eine Fähre nach Tunesien zu nehmen.

Von Italien aus ist es möglich, von den Häfen Palermo, Salerno, Genua und Civitavecchia aus eine Fähre nach Tunesien zu nehmen.

Nutzen Sie unseren Preisvergleicher, um eine Route, einen Preis und einen Fahrplan zu finden, die zu Ihnen passen.

Preisvergleich für Boote nach Tunesien

Nutzen Sie den Vergleichsrechner von Direct Ferries, um die perfekte Überfahrt für alle Ihre Bedürfnisse zu finden.

Bootsfahrt von Marseille nach Tunis

 

Fähren von Marseille nach Tunis verkehren etwa dreimal pro Woche mit einer durchschnittlichen Überfahrtszeit von 22 Stunden und 3 Minuten.

Die Preise für eine Überfahrt von Marseille nach Tunis liegen zwischen 189 und 2084 Euro.

Bootsfahrt von Genua nach Tunis

Fähren von Genua nach Tunis verkehren etwa dreimal pro Woche mit einer durchschnittlichen Überfahrtszeit von 23 Stunden und 17 Minuten. Die Preise für eine Überfahrt von Genua nach Tunis liegen zwischen 122 und 2568 Euro.

Bootsfahrt von Palermo nach Tunis

Fähren von Palermo nach Tunis verkehren etwa zweimal pro Woche mit einer durchschnittlichen Überfahrtszeit von 10 Stunden und 46 Minuten.

Die Preise für eine Überfahrt von Palermo nach Tunis liegen zwischen 45 und 840 Euro.

 

 

Kann ich mein Haustier (Hund, Katze) mit auf die Fähre nach Tunesien nehmen?

Ja, Haustiere (Hund, Katze) sind auf einigen Fährgesellschaften und einigen Routen, die Reisen nach Tunesien anbieten, erlaubt.

Auf allen Strecken von Frankreich und Italien nach Tunesien besteht die Möglichkeit, mit einem Haustier zu reisen.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bei der Buchung das Kästchen ankreuzen, in dem Sie angeben, dass Sie ein Haustier haben. Um beruhigt nach Tunesien reisen zu können, benötigen Sie einen Heimtierausweis und weitere Dokumente (Gesundheitspass, Tollwutimpfung und Gesundheitszeugnis).

 

 

Kann ich eine Kabine auf der Fähre nach Tunesien buchen?

Ja, es ist möglich, bei allen Unternehmen, die diese Route anbieten, eine Kabine für Ihre Reise nach Tunesien zu buchen. Auf allen Strecken von Frankreich und Italien nach Tunesien ist eine Kabinenreservierung möglich.

 

 

Kann ich mit der Fähre nach Tunesien in der ersten Klasse reisen?

Ja, es ist möglich, bei allen Unternehmen, die diese Route anbieten, eine First-Class-Fahrt auf Ihrer Fähre nach Tunesien zu buchen. Reservierungen von First-Class-Tickets sind auf allen Strecken von Frankreich und Italien nach Tunesien möglich.

Kann ich mein Auto auf dem Boot nach Tunesien mitnehmen?

Ja, bei bestimmten Anbietern können Sie mit Ihrem Auto nach Tunesien reisen. Es ist möglich, mit Ihrem Auto auf allen angebotenen Routen von Frankreich und Italien nach Tunesien zu reisen. Vergessen Sie bei Ihrer Reservierung nicht, das Kästchen anzukreuzen, dass Sie mit dem Auto reisen möchten, und die Marke Ihres Autos anzugeben. Auf den Fähren sind nicht unbedingt alle Fahrzeugtypen erlaubt. Teilen Sie uns bei der Reservierung unbedingt den Fahrzeugtyp mit.

Kann ich ohne Auto (als Fußpassagier) auf dem Schiff nach Tunesien reisen?

 

Ja, Sie können mit bestimmten Unternehmen als Fußpassagier nach Tunesien reisen. Auf allen angebotenen Strecken von Frankreich und Italien nach Tunesien besteht die Möglichkeit, ohne Auto zu reisen.

 

Welche Verbindungen gibt es aus Tunesien?

Wenn Sie Ihre Reise von Tunesien aus fortsetzen möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Fähre zu anderen Zielen zu nehmen.

Fähren nach Italien

Fähren nach Frankreich

Reiseführer für Tunesien

Tunesien ist ein faszinierendes Reiseziel, das Kultur, Geschichte und Naturschönheiten vereint. Es ist ein Land, das allen Reisenden etwas zu bieten hat, egal ob Sie sich für historische Sehenswürdigkeiten, üppige Strände oder die typische Gastronomie des Landes interessieren.

Tunis, die Hauptstadt, ist sicherlich ein unverzichtbarer Ort für einen Besuch, wenn Sie sich für eine Reise nach Tunesien entscheiden. Die Medina von Tunis, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Schlendern Sie durch die engen Gassen und besuchen Sie die historischen Moscheen und opulenten Paläste.

In der Nähe von Tunis liegt Karthago, eine archäologische Stätte der Cartagena-Zivilisation mit ihren antiken Ruinen, die es zu erkunden gilt, darunter das römische Theater, die Antoninischen Bäder und die punischen Häfen.

Das charmante, malerische Dorf Sidi Bou Said ist ebenfalls ein sehr beliebter Ort für einen Besuch in Tunesien. Bewundern Sie die Häuser mit blauen und weißen Wänden, die gepflasterten Straßen und die atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer. Entdecken Sie lokale Kunstgalerien und entspannen Sie bei einer Tasse Kaffee in einem der traditionellen Qahwas (Cafés).

Eine weitere sehr beliebte Attraktion in Tunesien sind die Ausflüge in die Sahara. Sie können mit dem Geländewagen oder auf dem Kamel die spektakulären Dünen der Wüste entdecken. Übernachten Sie in einem Beduinenlager und bewundern Sie den Sternenhimmel fernab der Lichtverschmutzung der Großstädte.

Die Insel Djerba ist für ihre wunderschönen Strände bekannt. Genießen Sie die Sonne, den feinen Sand und das blaue Wasser des Mittelmeers. Verpassen Sie nicht einen Besuch der Ghriba-Synagoge und einen Spaziergang durch die traditionellen Dörfer der Insel, die besonders reizvoll sind.

Matmata

Die Region Matmata ist für ihre Höhlenhäuser bekannt. Entdecken Sie diese einzigartigen, in die Klippen gehauenen Häuser, treffen Sie die Einheimischen und erfahren Sie mehr über ihre traditionelle Lebensweise.

Feinschmecker werden sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die köstliche tunesische Küche zu entdecken. Entdecken Sie köstliche traditionelle Gerichte wie Couscous, Tajine, frischen Fisch und lokales Gebäck. Wir empfehlen auch den Besuch der lokalen Märkte, auf denen es jede Menge exotische Aromen und Gewürze zu entdecken gibt.